
Haben wir denn noch eine Chance?
Es ist oftmals kaum zu ertragen, wenn man sieht, in welchem Tempo die letzten Regen- und Urwälder dieser Erde abgeholzt werden. Tausende Jahre alte Bäume fallen einfach dem Profit zum Opfer. Und damit sägt der Mensch buchstäblich den Ast ab, auf dem er selbst sitzt...
Das Müllproblem wird immer größer und immer mehr Müll landet in der Natur und den Meeren, wo er einfach nicht hingehört.
Und noch immer hat der Mensch nicht verstanden, dass Tiere fühlende Wesen mit einem Recht auf ein Leben in Freiheit sind und somit leiden gerade sie tagtäglich auf unvorstellbare Weise und in einem unvorstellbaren Ausmaß auf der ganzen Welt.
Sei es in der "Nutztierhaltung", im Schlachthaus, auf Pelztierfarmen, für die Unterhaltungsindustrie, in Zoo und Zirkus, bei grausigen Tierversuchen, im Reitsport oder beim Fischfang. Die Liste ist endlos lang und es bricht mir immer wieder das Herz, Tiere unter der Unwissenheit oder Ignoranz von Menschen leiden zu sehen.

Was können wir tun?
Ein Einzelner kann nicht die ganze Welt retten, aber jeder von uns kann tun, was in seiner Macht liegt. Hier sind einige Beispiele und Anregungen:
- auf Fleisch (oder generell alle tierischen Produkte verzichten)
- Zoo und Zirkus mit Wildtieren meiden
- Jacken und Mützen mit Fellpuschel besser nicht kaufen (es kann echtes Fell sein)
- im Urlaub keine Delfinarien oder Elefanten "Rettungsstationen" besuchen (wenn die Tiere angefasst werden können und Eintritt verlangt wird, ist es kein Tierschutz!)
- Pferdesport meiden, Pferde sind tatsächlich nicht zum Reiten gemacht
- Blumen für Bienen und Schmetterlinge pflanzen
- keine Vögel im Käfig halten (Vögel müssen frei sein können)
- Plastikmüll reduzieren
- beim Waldspaziergang etwas Müll mitnehmen
- nicht angeln - Fische leiden stumm und haben große Schmerzen dabei!
- lieber einfach einen Baum umarmen, Tiere beobachten und sich an der Natur erfreuen
- Tier- und Naturschutzorganisationen unterstützen (meine Empfehlungen folgen)
Die größte Macht liegt nicht bei der Regierung, sondern bei den Konsumenten.
Darum kannst du mit deiner Kaufentscheidung so viel beeinflussen, auch wenn es sich im ersten Moment nicht danach anfühlt. Dabei ist es ja eine einfache Rechnung. Will niemand mehr einen Delfin in einem Schwimmbecken sehen oder eine Vorführung von wilden Orcas, die durch Reifen springen, dann werden diese Zentren sich etwas anderes überlegen müssen, um Geld zu verdienen. Das gleiche gilt für Zoos und Zirkusvorstellungen. Geht keiner mehr hin, ist es kein umsatzbringendes Geschäft mehr. Kauft niemand mehr wilde Tiere auf einem Wildtiermarkt, werden keine mehr dafür eingefangen und in kleine Käfige gesteckt werden.
Essen immer weniger Menschen Fleisch und Tierprodukte, wird im Laufe der Zeit weniger produziert werden. Andersrum geht es auch. Die vegane Bewegung hat schließlich durch ihre Nachfrage an Alternativen dafür gesorgt, dass mehr Alternativen zur Verfügung gestellt werden.
Ein Leben zu führen, was absolut kein Leid verursacht, ist zwar beinah unmöglich, aber wir können unser Bestes geben. Wir können Schritt für Schritt Dinge verändern. Wir können nicht warten, bis die Regierung neue Gesetze zum Wohle von Tier und Natur verabschiedet, bis dahin sind wir verloren ;) aber wir können die Zukunft durch unsere Entscheidungen mit beeinflussen.
Vereine, die ich unterstütze
-
Mission Erde e.V.
Zu Mission ErdeDieser Verein wurde 2019 von Robert Marc Lehmann gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die einzigartige Vielfalt des Lebens auf unserer Erde zu bewahren. Auf Youtube erreicht er mit seinen Videos zum Thema Natur- und Tierschutz hunderttausende Menschen und klärt über viele Missstände im Umgang mit Tieren auf. Außerdem bringt er uns in seinen fantastischen und spannenden Doku Serien, die Schönheit der Erde näher und zeigt auf, wie wichtig es ist, dieses Erbe zu bewahren.
-
Wilderness International
Zu Wilderness InternationalDiese Organisation hat es sich zum Ziel gesetzt, so viel Regen- und Urwald wie möglich zu schützen, um diese wichtigen Ökosysteme und die Artenvielfalt zu erhalten. Sie kaufen regelmäßig Waldflächen in Peru und Kanada und arbeiten auch mit Mission Erde zusammen.
Leider fehlt es oft an den finanziellen Mitteln, um Waldflächen zu schützen, die dann der Kettensäge zum Opfer fallen... In diesem Video kannst du einen Eindruck der Wichtigkeit gewinnen. Spenden kannst du dann hier:
-
Lebenshöfe für Nutztiere
Zum Land der TiereBestimmt gibt es auch in deiner Nähe einen Lebenshof, auf dem gerettete Nutztiere ein friedliches Leben führen und einfach nur sie selbst sein dürfen.
Solche Höfe veranstalten manchmal Tag der offenen Tür oder ein Sommerfest. Schau doch dann mal dort vorbei und gewinne direkt vor Ort einen Eindruck von der Arbeit und der Mission.
Wenn du diesen Hof mit einer Spende unterstützen möchtest, weißt du wirklich, wo dein Geld landet.
Ich hab zum Beispiel schon einige Male an das Land der Tiere in Schleswig Holstein gespendet.

Du buchst bei mir, ich spende
Ich möchte gern einen Teil meines Umsatzes spenden. Je mehr ich einnehme, desto mehr kann ich abgeben. Du hast beim Check out außerdem die Option, ein extra Trinkgeld zu geben, welches ich 100% zum Zwecke von Spenden verwenden möchte.
Meine bisherigen Spenden:
100 EUR | Mission Erde (Juli 25)
100 EUR | Land der Tiere (2024)
400 EUR | Land der Tiere, Fellpfötchen e.V., Gut Aiderbichel (2023)
840 EUR | Land der Tiere, Tierhof heile Seele, Lasst die Tiere leben u.a. (2022)
130 EUR | Land der Tiere (2021)